Ausstellung am 3. und 4. Mai 2025
an den „Tagen der Offenen Ateliers“
Samstag 14-18 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr
Güterboden des
Umweltbahnhofs Dannenwalde
Bahnhofsweg 8, 16775 Gransee OT Dannenwalde
Der Verein Umweltbahnhof Dannenwalde (UBD) hat in diesem Jahr die Textil-Künstlerin Rita Zepf eingeladen, einen Ausschnitt aus ihrem vielfältigen Werk im „Güterboden“ des alten Bahnhofes zu zeigen.
Die „Nähbilder“ zeigen Figuren oder Architekturen als Konturen oder gefüllte Flächen. Die Künstlerin arbeitet auf der Grundlage von Fotografien und übersetzt diese in ihre textilen Materialien, mit Nadel und Faden per Hand oder mit der Maschine. Sie näht ausgeschnittene, bestickte Stoffstücke auf teils farbigen Untergrund, kombiniert Gesticktes und Gefärbtes.
Rita Zepf, in Berlin geboren und in der Sowjetunion aufgewachsen, studierte an der Humboldt- Universität Landwirtschaft und wurde Mitarbeiterin am Institut für Agrarökonomie. 1987 besuchte sie eine Spezialschule für Textilgestaltung. Seit 1988 arbeitet sie in ihrem eigenen Atelier in der Uckermark und ist u.a. auch als Dozentin tätig. Rita Zepf ist Mitglied in der Künstlergruppe KUNO und hat in den letzten Jahren diverse Einzel- und Gruppenausstellung im In- und Ausland aktiv gestaltet.
Mit dem Angebot, den Güterboden für lokale und regionale Kultur zu nutzen, will der UBD einen Beitrag zur Vermittlung an lokale und regionale Kunstinteressierte und auch zur Vernetzung der Künstlerinnen und Künstler untereinander leisten. Die Ausstellung findet innerhalb der Reihe der Tage der Offenen Ateliers im ganzen Land Brandenburg statt und wird von der Kulturgruppe des UBD organisiert.
Die Kulturgruppe des UBD freut sich, Rita Zepf und ihre Arbeiten in den schönen Räumen des Bahnhofs dem kunstinteressierten Publikum vorzustellen.
Dokumente zum Download (als PDF):
Info zu den vorangegangenen Veranstaltungen:
© Umweltbahnhof Dannenwalde UBD e.V. Stand: April 2025